es-colored-preheader


Kopke 10 Years Old Tawny Port Decanter

€0.00*

Content: 0.75 litre (€0.00* / 1 litre)

Available, delivery time: 2-5 days

Order number: 58542

Der beliebteste unserer 10 Years Tawnys besticht durch eine schöne Nussigkeit bei dem typischen - etwas leichteren - Hausstil von Kopke.

Kopke 10 Years Old Tawny

Dieser elegante und komplexe Wein hat eine ansprechende bernsteinfarbene Farbe. Er zeigt Aromen von Gewürzen, mit Noten von Trockenfrüchten und eleganten Anklängen von Holz und Honig. Auch wenn der Wein 20% Alkohol enthält, bleibt er am Gaumen weich und rund mit einem ausgezeichneten Abgang. Es muss daran erinnert werden, dass dieser Wein aus dem ältesten Portweinhaus des Douro stammt - 1638.

Unwiderstehlich zu einer Vorspeise aus Foie Gras oder Aubergine und Walnüssen. Eine gute Wahl für Desserts, wie zum Beispiel Toffeebrownies. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich mit der Zeit am Boden einer Portweinflasche Ablagerungen bilden. Einmal geöffnet, sollte sie innerhalb von 4 bis 6 Monaten getrunken werden.

Zutaten

Trauben, Alkohol aus Erzeugnissen der Weinrebe (Weinsäure(L(+)-)), Konservierungsstoffe (Sulfite) Säureregulatoren, Stabilisatoren (Gummiarabikum, Kaliumpolyaspartat)

region: Porto
estate: Kopke
type of port: 10, 20, 30, 40 Years Old Tawny
type of wine: fortified wine
taste: sweet
volume: 0,75 l
degree of alcohol: 19,9 % vol.
residual sweetness: 100,5 g/l
percentage of acid: 4,31 g/l
allergy: contains sulphites
kj: 666 je 100 g/ml
kcal: 159 je 100 g/ml
carbohydrates: 12 g je 100 g/ml
there of sugar: 12 g je 100 g/ml
country of origin: Portugal
Anschrift:
Kopke Group Fine Wines, SA
Avenida Diogo Leite 344
4400-111 Vila Nova de Gaia
PORTUGAL

Unter dem Dachverbund Sogevinus Fine Wines verbirgt sich geballte Tradition: Barros, Burmester, Calém und Kopke - ikonische Namen, die das Herz jedes Portliebhabers höher schlagen lassen. Als Shipper ist der Tawny-Spezialist Kopke bereits seit 1638 am Douro präsent, lange bevor die Region ihre noch heute gültigen Grenzen erhielt. Auch Burmester, ebenfalls eine teils deutsche Gründung von 1750, knüpft an ein prestigereiches Erbe an. Seit den 1990er Jahren reüssieren beide Häuser darüber hinaus mit Rotweinen in feinster Douro-Stilistik: voller Frucht, kraftvoll und doch extrem harmonisch.

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.