es-colored-preheader

06.05.25

Mai 2025 | DER FEINSCHMECKER

Colheita Port, Kopke 

Portwein wirkt bisweilen wie ein Dinosaurier in der sich immer schneller drehenden Weinwelt. Dieser Ruf liegt begründet in seinem enormen Reifepotenzial von bis zu hundert Jahren und mehr. Das Haus Kopke, vollständig C. N. Kopke & Cª Lda., ist das älteste privat geführte Portweinhaus und bekannt für seine oxidativ gereiften Jahrgangsports. Vor Kurzem kam der 1975er Colheita in den Verkauf: Über die lange Reifezeit wirkt der Wein trockener als in der Jugend, was auch im Stil des Hauses begründet liegt. Dazu gesellen sich Aromen von gedörrten Früchten, gerösteten Nüssen, Orangeat und milden Gewürzen wie Piment, Kaffee und Karamell. Colheitas kommen immer trinkreif auf den Markt und benötigen keine weitere Lagerung. Und da der Portwein im kleinen Fass gereift und somit Sauerstoff gewohnt ist, kann die Flasche ohne Eile über Wochen genossen werden. Also, Korken raus und angestoßen auf das 50-Jährige! 
Preis: € 149 (0,75 l) bei www.portwine.de

Madeira: Cossart Gordon, Terrantez

Madeira ist der unkaputtbarste Wein der Welt. Da er qua Herstellungsprozess erhitzt wurde und komplett durchoxidiert ist, ist er nahezu unbegrenzt haltbar. Es existieren begeisterte Verkostungsnotizen zu Flaschen aus dem 18. Jahrhundert. 50 Jahre sind daher ein Klacks! Der 1975er Madeira von Cossart Gordon ist aus der raren weißen Sorte Terrantez gekeltert. Für gewöhnlich werden für Madeira die vier Sorten Sercial, Verdelho, Boal oder Malvasia verwendet. Die Terrantez ist durch die Reblauskatastrophe fast verschwunden – heute gibt es nur noch einen geringen Bestand auf der Insel. Der 1975er gehört zur Kategorie der halbsüßen Madeiras, die ersten Reifenoten sorgen für kräuterwürzig-herbe Aromen. Die vibrierende Säure ist neben dem hohen Extrakt das Rückgrat seiner Langlebigkeit. Leicht gekühlt genossen, erlaubt gereifter Madeira Zeitreisen wie kein anderes Getränk – und das zu vergleichsweise moderaten Preisen. 
Preis: € 349 (0,75 l), www.portwine.de

Hier können Sie sich den Artikel Legendäre Getränke - 1975 / 2025 - 50 Jahre Feinschmecker  als pdf-Datei runterladen (748 kb)