Colheita Port, Kopke
Portwein wirkt bisweilen wie ein Dinosaurier in der sich immer schneller drehenden Weinwelt. Dieser Ruf liegt begründet
in seinem enormen Reifepotenzial von bis
zu hundert Jahren und mehr.
Das Haus Kopke, vollständig C. N. Kopke & Cª Lda., ist das älteste privat geführte Portweinhaus und bekannt für seine
oxidativ gereiften Jahrgangsports. Vor
Kurzem kam der 1975er Colheita in den
Verkauf: Über die lange Reifezeit wirkt der
Wein trockener als in der Jugend, was auch
im Stil des Hauses begründet liegt. Dazu
gesellen sich Aromen von gedörrten
Früchten, gerösteten Nüssen, Orangeat und
milden Gewürzen wie Piment, Kaffee und
Karamell.
Colheitas kommen immer trinkreif auf
den Markt und benötigen keine weitere
Lagerung. Und da der Portwein im kleinen
Fass gereift und somit Sauerstoff gewohnt
ist, kann die Flasche ohne Eile über Wochen genossen werden. Also, Korken raus
und angestoßen auf das 50-Jährige!
Preis: € 149 (0,75 l) bei
www.portwine.de